STRAUSS FESTIVAL ORCHESTER WIEN
1978 hat Peter Guth sein Strauss Festival Orchester Wien gegründet und etablierte es als das internationale Spitzenensemble für Wiener Musik mit weltweiten Konzertreisen, zahlreichen Festival-Auftritten und einer Reihe von
CD- und DVD-Aufnahmen.

Strauss Festival Orchester Wien in der TV-Serie "Musik aus Wien", 1982
In mehr als vierzig Jahren seit Bestehen des Orchesters gelang es ihm, mehrere Generationen von mitwirkenden jungen Musikern für dieses Genre zu inspirieren. Auch seine Gattin Apollonia, ehemals Mitglied der ersten Violinen des RSO Wien, war von Beginn an im SFO, wo sie als Stimmführerin Bratsche gespielt und das umfangreiche Notenarchiv des Orchesters verwaltet hat.
​
Jedes Jahr seit dem Millennium 2000 hat das Orchester enthusiastischen Beifall für seine drei ausverkauften Strauss Neujahrs Galas im großen Saal des Wiener Konzerthauses. Ständig wurde neues Publikum gewonnen, auch mit regelmäßigen Reisen nach Asien (Japan, Südkorea, VR China, Taiwan) und vor der Covid Pandemie auch nach Russland und Osteuropa.
​
Abwechselnd mit Peter Guth, wurde das SFO immer wieder auch vom Konzertmeister der Wiener Symphoniker Willy Büchler geleitet.
​
​

Regelmäßige Konzerte des Strauss Festival Orchesters Wien seit der Eröffnung der neuen Kölner Philharmonie 1986.